JU-Lauterbach 
  06:51 Uhr | 26.03.2023 Startseite | Kontakt | Impressum | Datenschutz | Inhaltsverzeichnis    
News-Ticker



Archiv
26.03.2022
Herzlichen Glückwunsch, Siegbert Ortmann!
JU-Gründungsmitglied erhält Bundesverdienstkreuz 1. Klasse

Wir gratulieren unserem JU-Gründungsvorsitzenden von 1965 (!), Siegbert Ortmann aus Lauterbach, der von Ministerpräsident Volker Bouffier das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse überreicht bekam, zu dieser sehr hohen Auszeichnung. Siegbert Ortmann gründete 1965 den Stadtverband der Jungen Union Lauterbach, aus dem der Kreisverband entstand. Heute ist es die JU-Lauterbach innerhalb der Jungen Union Vogelsberg. 


12.08.2021
60 Jahre Mauerbau - Junge Union Lauterbach erinnert an die Ereignisse des 13. August 1961

In der Nacht auf den 13. August 1961 errichteten überraschend DDR-Grenzsoldaten ein Grenzsperrwerk mitten durch das in Westsektoren und den sowjetischen Sektor geteilte Berlin. Die Berliner Mauer vervollständigte damit die schon vorhandenen Sperranlagen an der Zonengrenze, etwa zwischen Hessen und Thüringen. 60 Jahre nach dem Mauerbau erinnert die Junge Union Lauterbach an die Opfer der deutschen Teilung mit Mauer und Stacheldraht, so JU-Stadtverbandsvorsitzender Joshua Östreich.


04.05.2021
Junge Union Lauterbach zu viert im Stadtparlament vertreten

LAUTERBACH. Erfreut zeigt sich die Junge Union Lauterbach über das Ergebnis der Kommunalwahl vom 14. März in der Vogelsberger Kreisstadt. Denn neben der CDU mit 13 Stadtverordneten als wieder stärkster Kraft ist auch die Junge Union erneut mit insgesamt vier Mitgliedern in der Lauterbacher Stadtverordnetenversammlung vertreten.



24.02.2021
Junge Union Lauterbach: Sieben junge Leute kandidieren bei der CDU für das Stadtparlament - Drei „alte Hasen“ und vier Newcomer im Alter von 18 bis 32 Jahren

LAUTERBACH. Mit sieben jungen Kandidatinnen und Kandidaten tritt die Lauterbacher CDU am 14. März zur Kommunalwahl an. Bereits seit der jüngsten Kommunalwahl 2016 ist die 27jährige Rechtsreferendarin Jennifer Gießler, die auch dem Vogelsberger Kreistag angehört, im Stadtparlament dabei. Die Jugend- und Sozialpolitik zählen zu den Fachgebieten der in Rudlos aufgewachsenen Kandidatin. Ebenfalls erneut treten der 29jährige Art Director und Gründer Bastian Fugmann, der lange Jahre in Rimlos lebte, und der Hebloser Konrad Wiegel (32), studierter Landwirt (M.Sc. in Agrarökonomie und Betriebsmanagement) an. Bastian Fugmann ist im Bereich der Wirtschaftspolitik und Stadtentwicklung politisch engagiert. Und Konrad Wiegel liegen die Interessen der Lauterbacher Stadtteile sowie die Umwelt- und Landwirtschaftspolitik sehr am Herzen.


16.06.2020
JU-Lauterbach: 17. Juni ist Gedenktag gegen Willkür- und Gewaltherrschaft
Gespräch mit Prof. Helfenbein über Rolle des SED-Ministers Selbmann aus Lauterbach beim Volkaufstand in der Ostzone

Anlässlich des Gedenkens an die Opfer des Volksaufstands in der DDR und Ost-Berlin vom 17. Juni 1953 erinnert die Junge Union Lauterbach an die Ereignisse in der damaligen Ostzone.


19.11.2019
Joshua Östreich als Vorsitzender der Jungen Union Lauterbach bestätigt
Lob für Themenschwerpunkte

Ein Jahr mit einigen Veranstaltungen und Höhepunkten geht beim Stadtverband der Jungen Union in Lauterbach dem Ende entgegen. Bei der Jahreshauptversammlung der Jugendorganisation im Gewölbekeller der CDU-Geschäftsstelle in Lauterbach konnte der wiedergewählte Vorsitzende Joshua Östreich auch Führungskräfte der Mutterpartei begrüßen.


13.11.2019
Alte Steuerbücher und gedruckte Schätze
Junge Union besucht Stadtarchiv Lauterbach

Das Stadtarchiv in der Bleichstraße war Ziel der Lauterbacher Jungen Union: Große Stahlschränke mit Unmengen von Büchern, Zeitschriften und Akten – und mittendrin Prof. Dr. Karl-August Helfenbein. 


30.10.2019
Vom Kalten Krieg, der Zonengrenze und dem Russenfunk
Landrat a.D. Rudolf Marx und Arnim Ortmann gaben Zeitzeugenbericht zu 30 Jahre Mauerfall bei Junger Union Lauterbach aus Bundesgrenzschutz und Bundeswehr

LAUTERBACH. Der Tod des DDR-Grenzoffiziers Rudi Arnstadt am 14. August 1962, einen Tag nach dem ersten Jahrestag des Mauerbaues, und die Ermordung des damaligen Schützen und Bundesgrenzschutzbeamten Hans Plüschke im März 1998 – 36 Jahre später - auf hessischer Seite bei Geisa-Wiesenfeld, begleitet den Grenzschutzoffizier Rudolf Marx sein ganzes Leben. Marx, der von 2000 - 2012 für die CDU Landrat des Vogelsbergkreises war, berichtete beim Stadtverband der Jungen Union Lauterbach im Posthotel Johannesberg über seine Erlebnisse und Eindrücke als Grenzschützer im Kalten Krieg bis zum Fall der Mauer vor 30 Jahren


20.05.2019
Hans Heuser würdigt bei Junger Union historische Leistung des Grundgesetzes
70 Jahre politische Stabilität in der Bundesrepublik

LAUTERBACH. Wenn sich am 23. Mai die Verkündigung des Grundgesetzes zum 70. Male jährt, wird auch unser Staat Bundesrepublik Deutschland 70 Jahre alt. Während die Verfassung, die immer noch Grundgesetz heißt, öfters kleinen und großen Reformen unterzogen worden ist, hat es bei der Bundesrepublik nur eine, aber große historische Veränderung gegeben. Der Beitritt der ehemaligen DDR zum Geltungsbereich des Grundgesetzes am 3. Oktober 1990 infolge der friedlichen Revolution im Herbst 1989 hat das Staatsgebiet um die fünf jungen Bundesländer deutlich erweitert.


13.05.2019
Dr. Heuser spricht bei Junger Union Lauterbach zu 70 Jahre Grundgesetz und 30 Jahre friedliche Revolution
Donnerstag, 16. Mai 2019, 19.00

LAUTERBACH. Das Grundgesetz von 1949 und die friedliche Revolution von 1989 stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Jungen Union Lauterbach am kommenden Donnerstag, zu der Stadtverbandsvorsitzender Joshua Östreich einlädt. Der Jurist und Historiker Dr. Hans Heuser aus Mücke wird die Entwicklung des Grundgesetzes in den letzten 70 Jahren beleuchten und insbesondere Vergleiche zu anderen Verfassungen, wie der britischen Verfassungsordnung, ziehen.


Impressionen
Termine
 Seite drucken |  Kontakt |  Nach oben

0.18 sec. | 35867 Views