Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Dr. Heuser spricht bei Junger Union Lauterbach zu 70 Jahre Grundgesetz und 30 Jahre friedliche Revolution Donnerstag, 16. Mai 2019, 19.00
LAUTERBACH. Das Grundgesetz von 1949 und die friedliche Revolution von 1989 stehen im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Jungen Union Lauterbach am kommenden Donnerstag, zu der Stadtverbandsvorsitzender Joshua Östreich einlädt. Der Jurist und Historiker Dr. Hans Heuser aus Mücke wird die Entwicklung des Grundgesetzes in den letzten 70 Jahren beleuchten und insbesondere Vergleiche zu anderen Verfassungen, wie der britischen Verfassungsordnung, ziehen.
Hauptaugenmerk wird auch auf die Entwicklung des Grundgesetzes im wiedervereinigten Deutschland seit 1990 gelegt. Dazu wird Heuser, der Sozialgerichtsdirektor und Vorsitzender des Vogelsberger Kreistages ist, auch auf die Ereignisse im Jahre 1989 im damals geteilten Deutschland eingehen, die letztlich zur friedlichen Revolution im Herbst ´89 und zum Fall der Mauer und Zonengrenze führte sowie die Einheit Deutschlands ein Jahr später brachte. Die JU-Veranstaltung findet am kommenden Donnerstag, 16. Mai 2019, um 19.00 Uhr, im Gewölbekeller der CDU-Geschäftsstelle, Vogelsbergstr. 40, in Lauterbach statt. Interessierte sind herzlich eingeladen.